header17072019

Auch 2018 fand wieder das Intensiv-Seminar „Fasten und Mandala-Arbeit“ statt; der Kurs ist Teil der mehrjährigen Weiterbildung in der tf TZI und dient der Konzentration auf das persönliche Lebenswissen und die Stimme des Gewissens.

Das Fasten erleichtert die Einfachheit und Sammlung auf das Wesentliche, entlastet Leib und Geist von überflüssigem Ballast. Die Erstellung des Mandala ist ein Malritual in Anlehnung an die Erfahrung von C.G. Jung: Durch die Konstruktion geometrischer Mandala1 webFoto: ISWGrundmuster um die eine und gleiche Mitte ergeben sich freie Felder für die Eintragung wichtiger Lebenserfahrungen. Im Lesen der so entstandenen konzentrisch geordneten Bildflächen klären sich wichtige Vorgänge in der tiefen Psyche: REINIGUNG aufgrund der Einsicht in ihre Notwendigkeit, KONZENTRATION auf das Dasein und eine gewissenhafte ORIENTIERUNG an den Grundordnungen des Lebens. Es geht um die psychische und geistige Individuation im Ganzen des bisherigen Lebens und damit um weitere Reifungsmöglichkeiten.
Der nächste Mandala-Kurs findet vom 29. Juli bis 5. August 2019 in Schloss Hirschberg statt. Mehr Infos finden Sie unter Termine.

­