Nachrichten

Führungs- und Leitungskurs für Priester und Diakone: Zertifikatsübergabe
Zu einem Kurs unter dem Thema „Priester/Diakon sein … für das Leben der Welt“ trafen sich 13 Priester und Diakone der Diözese Eichstätt über zwei Jahre hinweg. Jetzt wurde den Teilnehmern das Abschluss-.Zertifikat überreicht.

Aufgabe der Zukunft: Spirituelle Intelligenz
Mit großem Interesse verfolge ich die ständig neu entdeckten Anwendungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz. Offenbar werden wir in eine neue Freiheit finden. Welchen Preis zahlen wir wissentlich und unwissentlich für diese neue technische Entdeckung?

Rollen erkennen, Lebenswissen teilen
Anfang November haben sich die Teilnehmer unserer zweijährigen Weiterbildung „Es geht ums Anteilnehmen“ wieder zu ihrem monatlichen Treffen zusammengefunden.

Mit körperlicher Arbeitskraft und schlafwandlerischer Sicherheit
Seit August geht es auf unserer Baustelle richtig voran: Mittlerweile sind alle Fenster drin, das Dach ist zu und die Dachrinnen montiert. Bis Ende Oktober wird auch die Heizung ausgewechselt sein, so dass wir Sie hoffentlich Ende November endlich wieder in unseren Räumen begrüßen dürfen.

Unsere Gesellschaft muss spiritueller werden
Um eine spannende Frage drehte sich unser Jahres-Symposium am 24. und 25.9.2021 im Priesterseminar Eichstätt. Im Zentrum des Fachtreffens mit dem Titel „Braucht Demokratie Spiritualität?" stand die Frage nach den Haltungen und Spiritualität(en), die eine Demokratie benötigt, um den Tendenzen zu Ausgrenzung, Spaltung und Populismus zu widerstehen.

Wir sind am Puls
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. In der Menuführung unserer Homepage gibt es ab sofort eine neue Rubrik. Unter dem Titel "Am Puls" finden Sie nicht nur unsere Nachrichten und Rundbriefe, sondern neuerdings unter "Im Blick" Impulse und Gedanken zu aktuellen Anlässen.

Edith Stein erlebte bereits im Kloster Antisemitismus
Eine interessante Recherche zu einer folgenschweren Episode im Leben Edith Steins hat Schwester Veronika Elisabeth Schmitt OCD vom Karmel „Heilig Blut“ in Dachau vorgelegt. Die Karmelitin hat die Mitschwestern von Edith Stein während ihrer Zeit im Kölner Karmel Mitte der siebziger Jahre persönlich gekannt und gesprochen.

Glaube bildet
Viele Absolventen und Freunde unterstützen uns beim Wiederaufbau unserer zerstörten Seminarräume. Das erfüllt uns mit großer Dankbarkeit, die wir mit einem ganz besonderen Angebot zum Ausdruck bringen wollen: Ab 24. Juni 2021 bieten wir Interessierten an 6 Donnerstagen eine kostenlose Lebens - und Glaubensschule an.

Unser Rundbrief zu Ostern
Kann ein Brand tatsächlich zu etwas "gut" sein? In unserem neuen Rundbrief gehen wir solchen Fragen nach und erkennen dabei: Über die subjektive Betroffenheit hinaus steckt in diesem Schrecken etwas allgemein Gültiges für uns Menschen, sogar etwas, das zum Leben gehören kann.