header17072019

Leiden an Leib und Seele - Schmerztherapie und Resilienz

Beginnt am 10. Februar 2023 19:30

Schmerztherapie und Resilienz

Zwei  Module, Einzelbelegung ist möglich

Schmerzen betreffen uns nicht nur körperlich-psychisch, sondern existenziell. Erkenntnisse aus der Schmerzforschung geben uns ein neues Verständnis über Entstehung, Wahrnehmung und Behandlung von Schmerzen. Erkenntnisse der Resilienzforschung betonen den hohen Stellenwert unserer persönlichen Empfindsamkeit. Das christliche Menschenbild legt eine eigene spirituelle Bedeutung unseres persönlichen „Kreuzweges“ vor. Das Seminar will helfen, aus diesen drei Perspektiven die eine Frage zu beantworten: Wie kann ich einen neuen Blick und einen neuen Umgang mit meinem und deinem Schmerz entwickeln?

Arbeitsweise: Biografiegestützte Einzel- und Gruppenarbeit, wissenschaftlicher Input auf der Basis der Methode tf TZI. Das Seminar richtet sich an Betroffene, an Personen in Heilberufen und in der pastoralen Arbeit.

Leitung Dr. med. Gabriele Müller,

Termine:
Modul 1: Fr 10. Februar (19:00 Uhr) bis Sa 11. (17:00 Uhr)
Modul 2: Fr 13. Oktober (19:00 Uhr) bis Sa 14. (17:00 Uhr)

Kursgebühr: Euro 120 pro Modul / ohne Zi/Verpflegung

Hier finden Sie Informationen zu den Übernachtungskosten. 

Ort: ISW, Marktheidenfeld

Bitte nutzen Sie das Online-Anmeldeformular am Anfang dieser Seite: "Teilnehmen".

Hier finden Sie Informationen zu den Übernachtungskosten.  

­