Das Böse: Eine Realität, die nicht zu leugnen ist. Grenzsituationen unserer Freiheit
Grenzsituationen unserer Freiheit (Foto: Pixabay)
Für die Einen gehört das Böse in den Bereich der Mythologie. Für die Anderen ist das Böse eine alltägliche Fremd- und Eigenerfahrung. Sowohl aktuelle Verschwörungstheorien als auch die jesuanische Auseinandersetzung mit der Versuchung zum Bösen bemühen dieses Phänomen. Wo aber setzen wir uns selbst mit der Wirklichkeit des Bösen in unserem eigenen Denken und Handeln auseinander? Woher kommt das Böse in uns? Paulus beschreibt seine existentielle Auseinandersetzung mit seinen inneren dunklen Mächten so: Denn ich tue nicht das Gute, das ich will, sondern das Böse, das ich nicht will. (Röm 7,19).
Bildungskooperation der Diözese Eichstätt mit dem ISW, Marktheidenfeld
Referenten: Ruth Seubert, Weihbischof Thomas-Maria Renz (angefragt)
Ort: ISW, Marktheidenfeld
Kursgebühr: 120 Euroohne Zi/Verpflegung
Hier finden Sie weitere Informationen. Bitte nutzen Sie das Online-Anmeldeformular am Anfang dieser Seite: "Teilnehmen".
Hier finden Sie Informationen zu den Übernachtungskosten.
Flyer zur Veranstaltung