PDF-Download: Leitung braucht Beteiligung. Die tiefenpsychologisch fundierte Themenzentrierte Interaktion (tf TZI/IR) – ein Weiterbildungsformat für Leitungskräfte in Kirche und Gesellschaft

15,00 

Kategorie:

Beschreibung

Das Thema dieser Arbeit nimmt die Leitung von Betrieben, Teams, Organisationen oder Institutionen in den Blick. Professionelle Leitung ist ein Geschehen, das sich obwohl prominent verortet, oft im Hintergrund oder gar unreflektiert vollzieht.

Niemand kann alleine leiten, sondern jede Leitungsperson ist angewiesen darauf, dass ihre Appelle oder Anweisungen gehört und umgesetzt werden. Viele Betriebe und Unternehmen setzen partizipative Leitungskonzepte um oder schreiben sich Partizipation auf ihre Fahnen. Allerdings ist partizipative Leitung ein sehr umfassendes Projekt, das nicht allein durch eine numerische Steigerung in der Unternehmensleitung gegeben ist. Deswegen wird in dieser Masterarbeit die These aufgestellt, dass Leitungsarbeit im partizipativen Stil eines Bildungskonzeptes bedarf, das Partizipation im „laufenden Geschäft“ umsetzen hilft bzw. korrektiv begleitet.

Diese Masterarbeit wurde an der Universität Oldenburg im Studiengang „Bildungs- und Wissenschaftsmanagement“ als Abschlussarbeit eingereicht.