Dipl. theol. Ruth Seubert

Institutsleitung, Lehrtherapeutin

Ruth Seubert studierte Physik, Philosophie und Psychologie für das Lehramt und katholische Theologie im Diplomstudiengang. Sie ist ausgebildete Logotherapeutin und Gestalttherapeutin. Ihre Ausbildung in TZI hat sie mit der Graduierung zur TZI-Lehrgruppenleiterin in WILL-International abgeschlossen. Ruth Seubert ist als Organisationsberaterin und Prozessbegleiterin in geistlichen Institutionen und internationalen Konferenzen tätig. Im Austausch mit Ruth C. Cohn hat sie auf dem Hintergrund des Geistig Unbewussten (Viktor E. Frankl)  die Methode der Themenzentrierten Interaktion tiefenpsychologisch erweitert und phänomenologisch ausgearbeitet.

Kontakt: ruth.seubert@lehrhaus.de

Dr. theol. Bettina-Sophia Karwath

Wissenschaftliche Begleitung, Kursleitung

Dr.theol. Bettina-Sophia Karwath studierte katholische Theologie, Philosophie und Psychologie in Bamberg, Rom und Würzburg. Promotion im Fach Fundamentaltheologie über Simone Weil. Mitarbeit am Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität, Institut Simone Weil seit 2006. Seit 2016 Master of Community/tf TZI/IR. Abschluss MBA Bildungs- und Wissenschaftsmanagement an der Universität Oldenburg, 2024. Wissenschaftliche Beraterin für die philosophisch-anthropologischen Grundlagen der Bildung durch Simone Weil.

Kontakt: bs.karwath@lehrhaus.de

Öffentlichkeitarbeit

Anja Legge

Studium der Germanistik und Romanistik in Würzburg und Avignon. Seit über 20 Jahren freiberufliche Journalistin im Raum Würzburg in den Bereichen Kirche, Kunst, Kultur, Familie, Leben.

Jonathan Guthy

Studium der Journalistik mit Fokus auf Social-Media-Kommunikation in Eichstätt und Salzburg. Leiter des Medien-Start-ups „Spotfight“, Jugend- und Social Media-Verantwortlicher für die ELIA-Gemeinde in Erlangen.

Unsere Juristen

Belange des ISW: Dr. jur. Rainer Schenk (München) Markenschutz: Dr. rer. nat. Thomas Schlief CANZLER & BERGMEIER, Patentanwälte - European Patent, Trademark and Design Attorneys - Partnerschaft mbB (AG Ingolstadt PR 56)

Kurs- und ProjektleiterInnen

Weihbischof Thomas Maria Renz

Lic.theol., Seit 1997 Weihbischof in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dort Bischofsvikar für die Jugend, Ordensgemeinschaften und Geistliche Bewegungen

Dr. med. Gabriele Müller

Ärztin für Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin und Akupunktur am Schmerzzentrum Rhein-Main in Frankfurt / Main, Facilitator of Community tf TZI/IR.

Stephan Neufanger

Katholischer Pfarrer und Logotherapeut, logotherapeutische Seelsorge.

Prof. Dr. Thomas Görnitz

Physiker und Mathematiker. Zusammenarbeit mit C. F. v. Weizsäcker über Quantentheorie, Kosmologie und Naturphilosophie Bis 2009 Professur an der Goethe-Universität

Dr. med. vet. Brigitte Görnitz

Veterinärmedizinerin und Diplompsychologin, eigene Praxis als Psychoanalytikerin.

Prof. Dr. Hildegard Scherer

Professorin für Biblische Theologie und ihre Didaktik, Schwerpunkt NT, an der Universität Duisburg-Essen.

Regina Weindl

Gemeindereferentin, Facilitator of Community, tf TZI/IR in Ausbildung Gestaltpädagogin; IGB

Kirsten Maria Klotz

Krankenschwester, psychologische Beraterin. Leibgebundene und spirituelle Persönlichkeitsbildung, Facilitator of Community tf TZI/IR.

Heinrich Rosner

katholischer Pfarrer, Gestaltberater, Supervisor DGSv, Facilitator of Community, tf TZI in Ausbildung