Zum Inhalt springen
  • Home
  • Was wir bieten
    • Weiterbildung
    • Kurzformate
    • Kooperationen
    • Materialien & Shop
    • Termine & Anmeldung
  • Wer wir sind
    • Institut Simone Weil
    • Team
  • Wie wir Bildung verstehen
    • Was ist Bildung?
    • tf TZI
    • Ursprünge bei Ruth Cohn
    • Weiterentwicklung bei Ruth Seubert
  • Woher wir kommen
    • Gemeinschaft Fiat Verbum
    • Seubert-Riedmann-Stiftung
  • Was gibt’s Neues?
  • Kontakt
  • Home
  • Was wir bieten
    • Weiterbildung
    • Kurzformate
    • Kooperationen
    • Materialien & Shop
    • Termine & Anmeldung
  • Wer wir sind
    • Institut Simone Weil
    • Team
  • Wie wir Bildung verstehen
    • Was ist Bildung?
    • tf TZI
    • Ursprünge bei Ruth Cohn
    • Weiterentwicklung bei Ruth Seubert
  • Woher wir kommen
    • Gemeinschaft Fiat Verbum
    • Seubert-Riedmann-Stiftung
  • Was gibt’s Neues?
  • Kontakt
  • Home
  • Was wir bieten
    • Weiterbildung
    • Kurzformate
    • Kooperationen
    • Materialien & Shop
    • Termine & Anmeldung
  • Wer wir sind
    • Institut Simone Weil
    • Team
  • Wie wir Bildung verstehen
    • Was ist Bildung?
    • tf TZI
    • Ursprünge bei Ruth Cohn
    • Weiterentwicklung bei Ruth Seubert
  • Woher wir kommen
    • Gemeinschaft Fiat Verbum
    • Seubert-Riedmann-Stiftung
  • Was gibt’s Neues?
  • Kontakt
  • Home
  • Was wir bieten
    • Weiterbildung
    • Kurzformate
    • Kooperationen
    • Materialien & Shop
    • Termine & Anmeldung
  • Wer wir sind
    • Institut Simone Weil
    • Team
  • Wie wir Bildung verstehen
    • Was ist Bildung?
    • tf TZI
    • Ursprünge bei Ruth Cohn
    • Weiterentwicklung bei Ruth Seubert
  • Woher wir kommen
    • Gemeinschaft Fiat Verbum
    • Seubert-Riedmann-Stiftung
  • Was gibt’s Neues?
  • Kontakt
7 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Oktober 2023
  • Fr. 27
    27. Oktober 2023 / 18:00

    Die eigene Stimme finden

    Schloss Hirschberg,

    Ein Kurs für Singen und kreatives Schreiben. Für Anfänger und Fortgeschrittene in Wort und Ton. (Foto: Ben White / Unsplash) So viele Menschen berichten, dass sie nicht frei zu singen wagen, seit sie in ihrer Kindheit beim Vorsingen beschämt worden sind. Auch an sie richtet sich dieser Kurs, ebenso an alle Neugierigen, die Erfahrungen mit […]

  • So. 29
    29. Oktober 2023 / 18:00

    Frei für Gott! – Teil 5 und Abschluss

    Priesterseminar Eichstätt

    Reflexion meiner Biografie als Priester Modul 5 und Abschluss Referentinnen: Ruth Seubert, Dr. Bettina-Sophia Karwath

  • November 2023
  • Fr. 10
    10. November 2023 / 18:00

    Der eine Gott und die vielen Glaubenswege – Orientierungsseminar

    Schloss Hirschberg,

    Orientierungsseminar (1) für einen zertifizierten Jahreskurs 2023/2024 (Foto: Gerd Altmann / Pixabay) Es ist unübersehbar: die großen Kirchen in Deutschland befinden sich in einer Krise. Viele Begründungen werden dafür gesucht und viele Ansätze zur Krisenbewältigung vorgeschlagen. Ein Aspekt jedoch bleibt erstaunlicherweise eher im Verborgenen: die Krise des Glaubens! Denn auch für Kirchenmitglieder ist der Glaube […]

  • Fr. 17
    17. November 2023 / 18:00

    Studientagung 2023: Klimakonferenz – Eine geistige Herausforderung!

    Priesterseminar Eichstätt

    Unser Menschsein auf dem Prüfstand (Foto: Anja Legge) Bereits im Jahr 1992 beurteilt die Klimarahmenkonferenz die Störung des Klimasystems als „eine gefährliche anthropogene Störung“. Es folgen die Klimakonferenzen von Kyoto, Kopenhagen, Cancun, Paris und Bonn, die jeweils Regelungen zur Reduzierung des Temperaturanstiegs, die Reduktion der Emissionen und die Finanzierungsmöglichkeiten dafür in den Blick nahmen. Die […]

  • Mi. 22
    22. November 2023 / 14:30

    Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele – Block II-Modul 2

    Schloss Hirschberg,

    Aufgabenorientierte Kommunikationsschulung für pastorale Teams. (Foto: Krakenimages / Unsplash) Block II, Modul 2 Referenten: Dr. Bettina-Sophia Karwath, Christoph Maurer und Team Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg

  • Fr. 24
    24. November 2023 / 19:00

    Begegnung mit dem Anderen – Lektüre-Erfahrung und kreatives Schreiben

    Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität Institut Simone Weil Friedenstraße 14, 97828 Marktheidenfeld, Deutschland

    Dieses Seminar will anleiten, fremde Texte so zu lesen und eigene Texte so zu schreiben, dass wir lesend und schreibend einander begegnen. Die Kommunikation von Wort zu Wort erweckt unsere ganz persönliche Sprachlichkeit. Sie reicht tief hinein in unser Erleben, in unser Denken und Handeln; Sprachlichkeit berührt unser Freiheitsvermögen und unsere Endlichkeit. Referentin: Dr. Tessa Korber, Erlangen Kursgebühr: 175 Euro ohne Unterkunft Weitere Infos finden Sie hier.

  • Dezember 2023
  • Mi. 6
    6. Dezember 2023 / 14:30

    Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele – Block II-Modul 3

    Schloss Hirschberg,

    Aufgabenorientierte Kommunikationsschulung für pastorale Teams. (Foto: Krakenimages / Unsplash) Block II, Modul 3 Referenten: Dr. Bettina-Sophia Karwath, Christoph Maurer und Team Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Anschrift

INSTITUT SIMONE WEIL
Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität

Friedenstraße 14
97828 Marktheidenfeld
Unsere Tel.-Nr. (0049) 09391-1330
E-Mail-Kontakt: kontakt@lehrhaus.de

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre sachgebundene Spende:

Kontoinhaber: Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität
IBAN: DE39790500000047655733
BIC: BYLADEM1SWU
Betreff: Gemeinnützige Bildungsarbeit

Jahresplan

Jahresplan

Karte

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}