Kategorie: Nachrichten

Zertifizierte Weiterbildung 2026-2028 Im August 2026 beginnt ein zweijähriger Kurs in unserer Methode der tf TZI. Interessierte an dieser Weiterbildung können am Orientierungsseminar vom 13.-15. März 2026 „Träume – ein

Orientierungsseminar für die Zulassung zum Leitungskurs 2026-2028 und für Interessierte an diesem Einzelkurs   Träume sind mehr als zufällige nächtliche Bilder. Träume informieren, erinnern und entschlüsseln unsere scheinbar vergessenen Lebenserfahrungen.

Online-Seminar Ein interdisziplinärer Zugang aus Theologie und Psychologie Leitung: Dr. Bettina-Sophia Karwath, Ruth Seubert Datum: 10.12.2025 Uhrzeit: 17:00 Uhr Ort: Online Zoom Dauer: 1,5 Stunden Teilnahmegebühr: 20 Euro   Seminarbeschreibung

Träume – ein Weg zum inneren Menschen. Unter diesem Titel bieten wir im März 2026 ein Seminar an. Informieren Sie sich hier…  

Der Auferstandene zeigt sich in jeder unserer Wirklichkeiten!

Auf unserer Studientagung vom 14.-15.03.2025 unter dem Thema „Freiwillig verantwortlich. Von der Bedeutung der Einzelnen für unsere Zivilgesellschaft“ waren wir im Gespräch über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in unserer Gesellschaft.

Ein Seminarangebot für (Arbeits-)Teams Es betrifft uns alle! Die Auswirkungen von Fachkräftemangel bei hohem Arbeitspensum und steigendem Kostendruck erleben wir in allen beruflichen Bereichen von Gesellschaft und Kirche sowie im

Lesen Sie hier unseren neuen Newsletter zum Thema: „Demokratie JETZT!“ 2024-02 – Am Puls

Neues Seminar-Angebot im ISW vom 18. – 20. Oktober 2024 zum Thema Frieden. Kaum ein Philosoph hat unsere europäische Kultur so geprägt wie Immanuel Kant. Aus Anlass seines 300. Geburtstags

Wir fördern die Humanisierung unserer Lebenswelten auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes!   Wer kennt das nicht? Unser Leben in Beruf und Alltag ist geprägt von Funktionalität und Stressfaktoren. Wo

In unserer medialen und digitalen Welt bleiben personale Beziehungen und menschliche Kontakte oft auf der Strecke. Viele von uns haben den Eindruck, dass wir zwar mit allen und jedem vernetzt

Herzliche Einladung zu unserer Studientagung 2025. weitere Informationen finden Sie hier