Zum Inhalt springen
  • Home
  • Was wir bieten
    • Weiterbildung
    • Kurzformate
    • Kooperationen
    • Materialien & Shop
    • Termine & Anmeldung
  • Wer wir sind
    • Institut Simone Weil
    • Team
  • Wie wir Bildung verstehen
    • Was ist Bildung?
    • tf TZI
    • Ursprünge bei Ruth Cohn
    • Weiterentwicklung bei Ruth Seubert
  • Woher wir kommen
    • Gemeinschaft Fiat Verbum
    • Seubert-Riedmann-Stiftung
  • Was gibt’s Neues?
  • Kontakt
  • Home
  • Was wir bieten
    • Weiterbildung
    • Kurzformate
    • Kooperationen
    • Materialien & Shop
    • Termine & Anmeldung
  • Wer wir sind
    • Institut Simone Weil
    • Team
  • Wie wir Bildung verstehen
    • Was ist Bildung?
    • tf TZI
    • Ursprünge bei Ruth Cohn
    • Weiterentwicklung bei Ruth Seubert
  • Woher wir kommen
    • Gemeinschaft Fiat Verbum
    • Seubert-Riedmann-Stiftung
  • Was gibt’s Neues?
  • Kontakt
  • Home
  • Was wir bieten
    • Weiterbildung
    • Kurzformate
    • Kooperationen
    • Materialien & Shop
    • Termine & Anmeldung
  • Wer wir sind
    • Institut Simone Weil
    • Team
  • Wie wir Bildung verstehen
    • Was ist Bildung?
    • tf TZI
    • Ursprünge bei Ruth Cohn
    • Weiterentwicklung bei Ruth Seubert
  • Woher wir kommen
    • Gemeinschaft Fiat Verbum
    • Seubert-Riedmann-Stiftung
  • Was gibt’s Neues?
  • Kontakt
  • Home
  • Was wir bieten
    • Weiterbildung
    • Kurzformate
    • Kooperationen
    • Materialien & Shop
    • Termine & Anmeldung
  • Wer wir sind
    • Institut Simone Weil
    • Team
  • Wie wir Bildung verstehen
    • Was ist Bildung?
    • tf TZI
    • Ursprünge bei Ruth Cohn
    • Weiterentwicklung bei Ruth Seubert
  • Woher wir kommen
    • Gemeinschaft Fiat Verbum
    • Seubert-Riedmann-Stiftung
  • Was gibt’s Neues?
  • Kontakt
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • März 2024
  • Fr. 15
    15. März 2024 / 18:00 - 17. März 2024 / 13:00

    Studientagung „ÖKO-LOGIE jetzt – Der entwurzelte Mensch auf der Suche nach Innen- und Umweltschutz“

    Priesterseminar Eichstätt

    Bereits im Jahr 1992 beurteilt die Klimarahmenkonferenz die Störung des Klimasystems als „eine gefährliche anthropogene Störung“. Es folgen weitere Klimakonferenzen, die aber die „Störungsursache Mensch“ viel zu wenig in den Blick genommen haben. Appelle zu einem veränderten Umweltverhalten reichen für die Behebung der Umweltschädigung nicht aus. Vielmehr brauchen wir ein geistiges Umdenken, eine Besinnung auf […]

  • Juni 2024
  • Di. 11
    11. Juni 2024 / 18:00 - 19:30

    Online-Seminar zum Kennenlernen Teil 1: Die tf TZI

    online

    Zum Kennenlernen unseres Instituts, unserer Arbeitsweise und unseres Teams bieten wir ein Kurzformat von vier online-Seminaren an. Teil 1: Es geht ums Anteilnehmen: Die tf TZI Was wir anbieten Wen wir ansprechen wollen Wo wir uns platzieren Biographisches zu unseren Gründerinnen, Ruth C. Cohn (1912-2010) und Ruth Seubert (*1940). Erläuterung zur Methode der tiefenpsychologisch fundierten […]

  • Di. 25
    25. Juni 2024 / 18:00 - 19:30

    Online-Seminar zum Kennenlernen Teil 2: Auf der Schwelle zu einem neuen Denken (Philosophie)

    online

    Zum Kennenlernen unseres Instituts, unserer Arbeitsweise und unseres Teams bieten wir ein Kurzformat von vier online-Seminaren an. Teil 2: Krisenzeiten: Auf der Schwelle zu einem neuen Denken (Philosophie) Was uns gegenwärtig beschäftigt Wer uns zu denken gibt Wo wir uns vernetzen Zeitanalyse: Ukraine, Naher Osten, Klimaveränderung etc. Unsere Institutspatronin Simone Weil (1909-1943) und ihre Inspiration […]

  • Juli 2024
  • Di. 9
    9. Juli 2024 / 18:00 - 19:30

    Online-Seminar zum Kennenlernen Teil 3: Wo bleibt der innere Mensch? (Theologie)

    online

    Zum Kennenlernen unseres Instituts, unserer Arbeitsweise und unseres Teams bieten wir ein Kurzformat von vier online-Seminaren an. Teil 3: Wo bleibt der innere Mensch? (Theologie) Was wir oft vergessen Wer uns mehr verspricht Wo wir uns verorten können Zeitanalyse: trop vite – too much / zu schnell – zu viel! Der innere Mensch: eine Kategorie […]

  • Mo. 22
    22. Juli 2024 / 19:00 - 20:30

    Online-Seminar zum Kennenlernen Teil 4: Sinnfindung am Arbeitsplatz und im privaten Leben (Psychologie)

    online

    Zum Kennenlernen unseres Instituts, unserer Arbeitsweise und unseres Teams bieten wir ein Kurzformat von vier online-Seminaren an. Teil 4: Sinnfindung am Arbeitsplatz und im privaten Leben (Psychologie) Was unser Menschsein bedeutet Wer mit uns auf der Suche ist Wie ich und du uns wieder-finden Zeitanalyse: Sinnverlust, ein aktuelles Phänomen Die Grundbegabungen des Menschen zum Personsein: […]

  • Oktober 2024
  • Fr. 18
    18. Oktober 2024 / 19:00 - 20. Oktober 2024 / 13:00

    Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft. Immanuel Kant (1724-1804)

    Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität Institut Simone Weil Friedenstraße 14, 97828 Marktheidenfeld, Deutschland

    Neues Seminar-Angebot im ISW vom 18. – 20. Oktober 2024 zum Thema Frieden. Kaum ein Philosoph hat unsere europäische Kultur so geprägt wie Immanuel Kant. Aus Anlass seines 300. Geburtstags in diesem Jahr wollen wir gemeinsam einen Blick auf sein Denken und Wirken werfen. Von seinem umfangreichen Werk inspiriert, setzen wir einen Fokus, der die […]

    220,00€
  • Fr. 25
    25. Oktober 2024 / 19:00 - 27. Oktober 2024 / 13:00

    Orientierungsseminar für die Weiterbildung zum Assistant of Community tf TZI/IR (Oktober)

    Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität Institut Simone Weil Friedenstraße 14, 97828 Marktheidenfeld, Deutschland

    Orientierungsseminar AUSGEBUCHT Wo bleibt der innere Mensch? In unserer medialen und digitalen Welt bleiben personale Beziehungen und menschliche Kontakte oft auf der Strecke. Viele von uns haben den Eindruck, dass wir zwar mit allen und jedem vernetzt sind, sich aber trotzdem ein Gefühl der Einsamkeit und Verlorenheit einschleicht. Dieses Gefühl erschwert auch unser Miteinander, es […]

  • November 2024
  • Fr. 15
    15. November 2024 / 19:00 - 17. November 2024 / 13:00

    Orientierungsseminar für die Weiterbildung zum Assistant of Community tf TZI/IR (November)

    Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität Institut Simone Weil Friedenstraße 14, 97828 Marktheidenfeld, Deutschland

    Orientierungsseminar Wo bleibt der innere Mensch? In unserer medialen und digitalen Welt bleiben personale Beziehungen und menschliche Kontakte oft auf der Strecke. Viele von uns haben den Eindruck, dass wir zwar mit allen und jedem vernetzt sind, sich aber trotzdem ein Gefühl der Einsamkeit und Verlorenheit einschleicht. Dieses Gefühl erschwert auch unser Miteinander, es entstehen […]

    300,00€
  • Dezember 2024
  • So. 15
    15. Dezember 2024 / 20:00 - 21:00

    Jahreskurs: Persönlichkeit entwickeln und Leitung verantworten – WICHTIGER HINWEIS

    Herzliche Einladung! In unserem Jahreskurs "Persönlichkeit entwickeln und Leitung verantworten" sind noch Plätze frei! Bis zum 15. Dezember können sich Interessierte anmelden unter kontakt@lehrhaus.de. Informationen erhalten Sie persönlich bei Dr. Bettina-Sophia Karwath (bs.karwath@lehrhaus.de, 09391 1330). Der veröffentlichte Terminplan dient der Orientierung, wird jedoch mit der Weiterbildungsgruppe überprüft und besprochen. Nähere Informationen zu Inhalt und Termine. […]

  • März 2025
  • Fr. 14
    14. März / 17:00 - 15. März / 17:00

    Freiwillig verantwortlich

    Domschule Würzburg, Akademie des Bistums Am Bruderhof 1, Würzburg, Bayern, Deutschland

    Studientagung 2025 mit Prof. Michael Ebertz, Freiburg Weitere Informationen finden Sie hier Anmeldungen über die Domschule Würzburg.

  • Juli 2025
  • Sa. 12
    12. Juli / 10:00 - 16:30

    Bei aller „ArbeitsFlut“ – den Menschen im Blick behalten!

    Ein Seminarangebot für (Arbeits-)Teams Es betrifft uns alle! Die Auswirkungen von Fachkräftemangel bei hohem Arbeitspensum und steigendem Kostendruck erleben wir in allen beruflichen Bereichen von Gesellschaft und Kirche sowie im ehrenamtlichen Engagement. Wir werden von Aufgaben und Anfragen überflutet – und laufen Gefahr, uns selbst und den Mitmenschen, unsere Möglichkeiten und Grenzen aus dem Blick […]

    70,00€
  • September 2025
  • Sa. 20
    20. September / 10:00 - 17:00

    Konfliktdiagnose und Konfliktintervention in der tf TZI

    Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität Institut Simone Weil Friedenstraße 14, 97828 Marktheidenfeld, Deutschland

    Mit Konflikten umgehen – lernen, sie zu verstehen und zu lösen Konflikte gehören zum Leben – im Alltag, im Team, in der Familie. Manchmal wirken sie festgefahren, unlösbar. Was steckt dahinter? Wie kann ich professionell damit umgehen? Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) bietet klare Werkzeuge, um Konflikte zu erkennen, zu verstehen und konstruktiv zu bearbeiten. In […]

    160,00€
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Anschrift

INSTITUT SIMONE WEIL
Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität

Friedenstraße 14
97828 Marktheidenfeld
Unsere Tel.-Nr. (0049) 09391-1330
E-Mail-Kontakt: kontakt@lehrhaus.de

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre sachgebundene Spende:

Kontoinhaber: Lehrhaus für Psychologie und Spiritualität
IBAN: DE39790500000047655733
BIC: BYLADEM1SWU
Betreff: Gemeinnützige Bildungsarbeit

Jahresplan

Jahresplan

Karte

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}